Betrugstest ABSystem

ABSystem, das in 5 EU-Ländern auf der schwarzen Liste steht, hat sich definitiv seinen Platz als einer der berüchtigtsten Online-Handelsmakler reserviert. Nachdem wir erfahren haben, dass es der berüchtigten Donnybrook Consulting Ltd gehört, die Sie vielleicht für verschiedene Betrugsmarken wie EnergyMarkets, OptiMarket und OFXB kennen, haben wir herausgefunden, mit wem Sie es zu tun haben.

Nur für den Fall, lesen Sie unsere ABSystem Überprüfung und stellen Sie sicher, dass Sie sich von dieser betrügerischen Firma fernhalten.

Makler-Status:Offshore-Broker
Reguliert durch:Nicht lizenzierte Maklerfirma
Betrügerische Websites: https://absystem.pro/
Hauptsitz Land: Commonwealth von Dominica
Gründungsjahr:2021
Unterstützte Plattformen: Webtrader
Mindesteinlage: $500
Kryptowährungen: Nein
Arten von Vermögenswerten: FX, Rohstoffe, Indizes, Aktien
Maximale Hebelwirkung: 1:100
Free Demo Account:Nein
Accepts US clients:Nein

ABSystem Vorschriften und Sicherheit

Wie bereits erwähnt, ist ABSystem im Besitz von Donnybrook Consulting Ltd. und hat seinen Sitz im Commonwealth of Dominica. Natürlich gibt es bei einem so berüchtigten Eigentümer kein Wort über Vorschriften oder die Sicherheit der Gelder.

Leider weigert sich der Offshore-Safe-Hafen trotz der ernsten Warnungen der Behörden vor dieser Firma in ganz Europa, diese illegale Operation dank seiner guten Verbindungen zu beenden. Aus diesem Grund sind viele Kunden Opfer des ABSystem-Betrugs geworden.

Beachten Sie, dass Sie diese und alle anderen Marken von Donnybrook Consulting Ltd. meiden sollten.

ABSystem-Warnungen der Finanzaufsichtsbehörden

ABSystem wurde in 5 Ländern der EU auf die schwarze Liste gesetzt. Da es anscheinend hauptsächlich auf deutschsprachige Kunden abzielt, war die deutsche BaFin die erste, die eine offizielle Warnung aussprach.

Auf diese Warnung folgte eine ähnliche von der österreichischen FMA. Um ihre Bürger zu schützen, warnte die belgische FSMA vor Unregelmäßigkeiten in Bezug auf den ABSystem-Broker. Nicht weniger streng war die italienische Regulierungsbehörde CONSOB. Und schließlich gab es die gleiche Warnung in Spanien, von der CNMV.

Betrug ABSystem

Fondsentnahmeproblematik bei ABSystem

Wie viele Offshore-Broker nutzt ABSystem die Tatsache, dass es nicht reguliert ist und manipuliert Kunden, wenn es um Auszahlungen geht. Anstatt Auszahlungsanträge zu bearbeiten, wie es sich gehört, weigert sich diese betrügerische Firma einfach, das Geld unter allen möglichen Ausreden zurückzuzahlen.

Als eine der beliebtesten Ausreden verwendet der Broker Boni. Das Unternehmen bewilligt einen Bonus auf die erste Einzahlung, sagt Ihnen aber nicht, dass Sie Ihr Geld nicht abheben können, bevor Sie einen fast unmöglichen Rollover erreicht haben.

Darüber hinaus raten wir Ihnen dringend davon ab, in die betrügerischen Broker RedRock500 und CrypNetEasy zu investieren.

Traders über ABSystem Betrug

Neben massiven Beschwerden in Bezug auf Auszahlungen haben die Händler Probleme mit dem sogenannten automatisierten Handelssystem. ABSystem bewirbt den automatisierten Handel und seine innovative Technologie unter dem Namen Arbitrage-Bot. Das Ergebnis ist, dass dieses Robotersystem das Risiko minimieren und den Erfolg Ihrer Trades erhöhen soll.

Würden Sie jedoch etwas vertrauen, das Ihnen ein nicht regulierter Broker erzählt, nachdem Sie alle Fakten kennen?

Wie funktioniert der Online-Handelsbetrug?

Wie bereits erwähnt, ist eine der Möglichkeiten, einen Betrug durchzuführen, die Werbung für Robotersysteme, die Sie nicht haben. Sie werden höchstwahrscheinlich eine Anzeige sehen, die zeigt, wie dieser Roboter auf der Grundlage von Tonnen von Statistiken und Algorithmen funktioniert, und dann anfangen, selbst zu investieren, nur um zu entdecken, dass das System nicht einmal existiert.

Das Unternehmen hat sich das alles nur ausgedacht, um es bequem erscheinen zu lassen, aber in Wirklichkeit ist es Ihr Kundenbetreuer, der diese Geschäfte eröffnet und schließt. Da er Zugang zu Ihren Geldern hat, können Sie den Betrug bereits erkennen.

Halten Sie sich deshalb von unregulierten Unternehmen und angeblichen Robotersystemen fern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert